Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Heute in etwas anderer Form



Der Verlag für das kulturelle Gedächtnis hat wieder ein neues Buch herausgegeben, das sich mit der deutschen Sprache beschäftigt. Wieder extrem schön gestaltet bietet „Neuerliche entdeckungsfreudige Erkundung des Grimmschen Wörterbuches den Lebensocean und die Sprachmenschwerdung betreffend“ einen tiefen, wenngleich humorvollen Einblick ins Sprachgeschehen seit mehreren Jahrhunderten. Herausgeber Peter Graf und Thomas Böhm haben bestimmt sehr viel Freude gehabt beim Zusammensammeln der Wörter und Beiträge. Es finden sich Wörter, wie saumselig (***), klotzköpfig (welches ich selbst noch aus Vaters Mund kenne) oder klabastern, (welches immerhin beinahe 3 Seiten Erklärung benötigt) die auch zu eigenen Lieblingswörtern werden könnten oder es schon sind. Eine Empfehlung für alle, die sich mit der Herkunft unserer Sprache beschäftigen wollen, aber dabei mehr Wert auf Unterhaltung als auf Wissenschaft legen.
Diesen Band aus der Reihe habe ich bereits auf dem Blog vorgestellt: