Karin Smirnoff: Wunderkind Hanser Berlin Verlag


Nach Karin Smirnoffs bemerkenswertem Debüt „Mein Bruder“ folgt nun in deutscher Übersetzung „Wunderkind“. Ich bin weiterhin sehr erfreut über die Entdeckung dieser Autorin, obgleich es schwere harte Themen sind, die Smirnoff in ihren Romanen bearbeitet. Es geht auch diesmal um dysfunktionale Familien, um Missbrauch und vor allem um Kinder, die in den dargestellten Familien das Nachsehen haben und es aus der Not heraus erlernt haben, wie man überlebt, wenn man sich nicht auf Eltern verlassen kann. Tatsächlich gibt es kaum Lichtblicke in diesem Roman, noch weniger als im vorigen. Dies als Vorwarnung.

Hauptfigur und Heldin im Wortsinn ist Agnes, die wir von ihrer Geburt an begleiten und die sich schnell als Wunderkind entpuppt, was ihr musikalisches Können angeht. Bereits mit zwei beginnt sie schon auf dem Klavier zu spielen. Das Talent hat sie wohl von der Mutter geerbt, Anita, deren Karriere jedoch aufgrund der Schwangerschaft mit Agnes gestoppt wurde. Der Vater ließ sie allein mit dem Kind. Mit dem eigentlich ungewollten, sie störenden Kind. Sie tut alles, damit Agnes das auch spürt und erlaubt ihr nicht einmal die Flucht in die Musik. Schon früh teilt sich Agnes ihr Dasein in die „Umwelt„, also das Alltägliche, meist Hoffnungslose und in die „Welt„, die für sie die Musik ist und in die sie am liebsten immer eintauchen würde. Doch die Umwelt stört immer wieder. Agnes nennt ihre Mutter Anitamama, ich lese – ganz freud`scher Verleser – ständig Antimama. Zunächst gibt es noch Großeltern, die sich kümmern, dann bricht Anita mit den Eltern. Als sie wieder einen neuen Mann findet, scheint sich das Blatt zunächst zum Besseren zu wenden. Doch Anita kommt aufgrund von Depressionen in eine Klinik. Wieder zurück, wird bald ein Geschwisterkind geboren, für das Agnes sich gleich verantwortlich fühlt/fühlen muss.

„Ich bin das Kind das das Leben seiner Mutter zerstört hat. Das den Platz übernommen hat der eigentlich ihr gehörte. Sie singt ich spiele. Sie singt falsch ich passe mich an. Wenn ich überleben will darf ich sie nie übertreffen.“

Durch den Musiker Frank, der Anita schon länger kennt, tut sich für Agnes wieder die Welt der Musik auf. Zusammen mit Kristian, der Cello spielt und mit dem sie zusammen beginnt, eigene Stücke zu komponieren, gibt es sogar bald Auftritte mit Publikum. Als Leserin freute ich mich, dass da endlich jemand ist, der Agnes liebevoll annimmt. Doch dann zeigt sich langsam aber immer deutlicher, dass Frank Kinder nicht nur gern hat, sondern sie auch sexuell missbraucht und das Liebe nennt. Das ist als Leserin kaum auszuhalten, diese Hoffnung, die dann wiederum im Unguten mündet. Für mich war es ein großer Zwiespalt, mit anzusehen, wie die Kinder ihn total mögen, wie er ihnen Hilfe, Förderung und lang vermisste Zuneigung entgegenbringt, und dann aber doch diese Grenze überschreitet und den Kindern neues Leid antut. Gut beschrieben wird hier auch, wie er sich immer „bedürftige“ Kinder aussucht, deren Eltern sich wenig um sie kümmern. Gleichzeitig zeigt die Autorin auch den eigenen Missbrauchshintergrund von Frank als Kind. Agnes trifft es spät, Kristian und auch Miika, der zum Ensemble dazu kommt, leiden stark unter Franks Übergriffen. Die jeweiligen Eltern merken nichts davon oder wollen es nicht merken.

Als Anitas neuer Mann sie plötzlich mit dem leiblichen Sohn Richtung Frankreich verlässt, ist Agnes erschüttert. Zwischen dem kleinen Bruder und ihr, gab es ein starkes Vertrauensverhältnis. Sie überredet Frank, mit ihnen nach Paris zu fahren und ihn zu suchen. Frank organisiert dort Konzerte für die Kinder, die immer besser und stärker werden durch das gemeinsame Musizieren. Oft betäuben sie sich mit Alkohol unter dem Motto: „Schmeckt nicht gut tut aber gut“. Kristian, der immer wieder Selbstmordgedanken hat, und Agnes sind durch die Musik besonders stark verbunden. Sie komponieren ganze Stücke und kommen damit an. Doch Frank nutzt das aus und schickt sie zuletzt sogar in die Prostitution (die Kinder sind zum Zeitpunkt des Haupterzählstrangs 9 bis 12 Jahre alt!)

„Aus dem Fenster zu fallen ist Nummer vier von neun denkbaren Arten zu sterben. Die drei ersten hat er genau durchdacht und in einem Schreibheft notiert.“

Agnes Mutter ist nach deren Rückkehr aus Paris wieder in einer Klinik, die Wohnung aufgelöst und Agnes zieht wieder zur Großmutter. Hier zeigt sich die Krankheit der Mutter wieder deutlich: Sie überlässt Agnes völlig ihrem eigenen Schicksal. Auch hier lässt Smirnoff immer wieder durchscheinen, dass der Großvater womöglich auch übergriffig war gegenüber Agnes` Mutter. Das Hausmädchen der Großeltern, Susanna, dass entlassen wurde, als sie schwanger war und in die Drogensucht abgleitet, war Agnes oft eine große Stütze mit ehrlicher Zuneigung. Sie ist es auch, die am Schluss, die Kinder aus den Klauen von Franks Machenschaften rettet, in dem sie die Polizei verständigt. Spät genug, denn die Kinder sind längst traumatisiert, in mehrfacher Hinsicht. Agnes und Kristian sehen sich nicht mehr, scheinen beide nicht mehr musizieren zu können. Was als Überlebensstrategie und Flucht aus dem Alltag lange funktionierte, scheint verloren …

„Ich war ein Wunderkind. Jetzt bin ich ein gewöhnliches Kind. Das ist einfacher.
Die Musik ist verstummt.
Wenn ich nicht spielen kann ist es nicht passiert.“

Karin Smirnoffs Sprache ist verkürzt und dicht. Ruppig und oft kindlich wirkt sie; sehr nah an der Ich-Erzählerin angelegt. Oft fehlen Satzzeichen, oft wechselt die Perspektive rasch. Die Autorin schafft es die furchtbaren Geschehnisse so verschleiert und unklar zu lassen, dass die Geschichte der Kinder auch der Fantasie der Leserin ausgeliefert ist. Gleichzeitig stattet sie die Kinder mit einem gewissen Galgenhumor aus, der sie oft rettet. Sie bewahrt den Stil, den ich von „Mein Bruder“ so schätzte und ich werde sicher auch den nächsten Band lesen.

Das Buch erschien im Hanser Berlin Verlag. Übersetzt wurde es von Ursel Allenstein. Eine Leseprobe gibt es hier. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Regina Dürig: Federn lassen Literaturverlag Droschl

Vielleicht passt es ja zur Zeit, dass ich mir gerade offenbar vor allem sehr dunkle Lektüre aussuche. Jedenfalls reiht sich „Federn lassen“ von Regina Dürig in diese Abfolge ein. Schon in der Vorschau wirkte es auffällig aufgrund seines besonderen Formats und auch wegen des kräftigen Schwarz/Weiß Coverbilds. Auch das Genre, dass als Novelle bezeichnet wird, gibt es ja nicht so häufig. Ich war gespannt.

Regina Dürig beschreibt eine weibliche Kindheit, Jugend, ein Erwachsenwerden und schließlich sein, in einzelnen Kapiteln, die immer einem Alter zugeordnet sind. Beginnend mit der Vierjährigen, endend im Alter von 38.

„Du bist vier
und spielst am liebsten

mit dir alleine
das beunruhigt deine Eltern
weil Kinder
doch so gerne
mit anderen Kindern
spielen
sagen sie“

Tatsächlich ist der Text in Versform gedruckt und da passt das Format ja gut. Aber ein Gedichtzyklus, wie ich erst vermutete ist es dann doch nicht. Dazu fehlt mir etwas. Doch eine Novelle ist es auch nicht wirklich, oder etwa doch?

  • Das zentrale Element ist immer eine „unerhörte Begebenheit“ (Goethe, 1827). Ins Neudeutsche lässt sich diese Begebenheit ganz gut mit „Skandal“ oder einem „außergewöhnlichen Ereignis“ übersetzen. Eine normale Alltagssituation ist folglich nie Inhalt einer Novelle. (Quelle: wortwuchs.net)

Was im Text geschieht, sind „unerhörte Begebenheiten“ und zwar im Wortsinn. Skandale sind es leider nicht. Und leider sind es vermutlich viel zu sehr Alltagssituationen, als es wünschenswert wäre.

  • Die erzählte Begebenheit ist unerhört, neuartig, außergewöhnlich oder auch in der Geschichte ungewöhnlich, aber eben berichtenswert und in der Erfahrungswelt des Lesers „neu“. Diese Begebenheiten widersprechen dem für wahrscheinlich gehaltenen Gang der Dinge und erscheinen folglich als ungeheuerlich. (Quelle: wortwuchs.net)

Das Buch hat bei mir sofort funktioniert. Wenn man es als Frau liest, springen einem in den einzelnen Kapiteln, jede Menge Szenen entgegen, die man im Leben selbst schon höchst unangenehm erlebt hat. Ist man dazu noch als Kind ein stilleres, in sich gekehrtes, womöglich hochsensibles Mädchen gewesen, kann man sich beinahe vollständig mit dem Inhalt identifizieren. So ist also für mich, der Inhalt nicht neu, allerdings auf jeden Fall berichtenswert und eigentlich ungeheuerlich. Denn passieren sollten diese Dinge in unserer heutigen reflektierten, emanzipierten Gesellschaft nicht mehr.

„Du bist fünf
und wirst

in die Pantomimegruppe
geschickt damit du
endlich mal aus dir
rauskommst
was wäre für den Fall
dass du in dir drinbleiben
willst dazu sagt
niemand was“

Dürig zeigt die Übergriffe – psychische und physische, sexuelle und emotionale – genau, sei es in der Kindheit, in der der „Teller leer gegessen werden muss“ oder Ablehnung herrscht, weil der neugeborene Bruder so viel „richtiger“ ist und später sich so viel mehr erlauben kann als das Mädchen. Die Anlehnung an die Gedichtform, die plötzlichen Zeilensprünge, die Zeit zum Durchatmen lassen, passen hier durchaus gut.

„Während
dein Bruder größer
und wacher wird und
lacht siehst du in den
Augen deiner Eltern wie
ein Kind sein sollte
ungestüm unerschrocken
nicht angefüllt mit
Fragen bis obenhin
ob es allen besser
ginge ohne dich
zum Beispiel“

Sei es als Teenager, Heranwachsende. Sei es das Mobbing in der Schule, das Nichtgewähltwerden beim Schulsport, der Arzt, der die Schmerzen als Verweichlichung verharmlost und belächelt.

„er rät dann
an deine Mutter gewandt
dass sie dich anmelden
sollte zu einem Mannschaftssport
mit rauem Körperkontakt
damit du lernst ein bisschen
Schmerz auszuhalten und
deine Wahrnehmung sich abhärten
kann am Wesen der Welt“

Seien es die Übergriffe der Jungs nach der Party, die Eifersucht und Beschuldigung der besten Freundin. Und schließlich als Frau, die immer wieder sexuellen Angriffen verschiedenster Art ausgesetzt ist, mit Chefs die im Konkurrenzwettbewerb immer die Arbeit von Männern vorziehen und das direkt so herablassend mitteilen, mit Männern „die ihr die Welt erklären“ oder wenn sie bei bestimmten hastigen Bewegungen die Hände schützend vors Gesicht hält, weil da eben oft genug schon Schläge kamen.

„ein Ratschlag von ihm
an dich als Mensch
weichliches Wesen das
die Natur als zu
umwerben vorgesehen hat
und das evolutionär nicht
fähig ist sich zu behaupten
in diesem Kreislauf aus Wettbewerb“

Das, was zwischen den Zeilen steht, das ist die Angst, die Scham, die Überforderung, die empfundene Wehrlosigkeit, aber später auch die Empörung und die Wut. Dabei ist es weder Klage noch Anklage, eher eine sehr nüchterne Betrachtung und gerade deshalb sehr wirksam. Regina Dürig ist Jahrgang 1982, also wesentlich jünger als ich, und ich hatte eigentlich gehofft, dass sich in diesen vielen Jahren wesentlich mehr beim Thema Gleichberechtigung getan hat. Dieses Buch ist schon aus diesem Grund wichtig, aber auch weil die Form, innere und äußere, tatsächlich dem ganzen eine größere Gewichtigkeit gibt und die gewählte Sprache das ganze trägt. Ein Leuchten!

„Federn lassen“ erschien im Literaturverlag Droschl. Eine Leseprobe gibt es hier. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Hinweis: Der Umstand, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat keinerlei Auswirkung auf meine Wahrnehmung und Rezension des Buches.

 

Karin Smirnoff: Mein Bruder Hanser Berlin Verlag

Dass Karin Smirnoffs Roman ein Debüt ist (das sie erst mit 54 Jahren schrieb), merkt man ihm in keinster Weise an. Sowohl in ihrem individuellen Sprachstil, als auch mit der Geschichte selbst, ist ihr ein wirklich beeindruckendes Buch gelungen. Die 1964 geborene Schwedin siedelt ihre Geschichte im nördlich ländlichen Schweden an, in dem sich die Bewohner des Ortes alle kennen. Sie taucht damit tief ein in eine Lebensform, über die etwa Großstädter, die nie auf dem Land gelebt haben, nur staunen können. Hier scheinen noch archaische Grundstrukturen von Zusammenhalt und Zugehörigkeit zu herrschen, die man nur vom Dorf noch kennt. Doch was auch schön sein könnte, ist es eben bei den Hauptprotagonisten gerade nicht. Und geredet wird selten direkt, nur hinter vorgehaltener Hand.

„Dann fingen wir an zu reden. Wir redeten über alles außer das was uns kaputtmachte.“

Jana Kippo, um die 35, besucht nach langer Zeit ihren Zwillingsbruder Bror, der noch auf dem elterlichen Hof lebt. Eigentlich soll es nur über die Osterfeiertage sein, doch dann begegnet sie gleich bei der Ankunft im wenig frühlingshaften Schneesturm einem Mann, der sie fasziniert und alle Vorsätze ins Wanken bringt. Der Bruder, alkoholabhängig, die ungeliebte Mutter im Pflegeheim – eigentlich ein Grund gleich wieder in das Leben in der Stadt zurückzukehren. Doch Jana bleibt, nimmt einen Job bei einem mobilen Pflegedienst an und wird durch die Begegnungen mit den Pflegebedürftigen, die sie fast durchweg von früher kennt, immer mehr in die Kindheit und Jugend zurückgestoßen.

„All diese Namen. Mit den Alten war es genau dasselbe. Unendliche Erzählungen über Menschen. Lebende und Tote Bekannte und Unbekannte die irgendwas gesagt oder getan oder an irgendwas gestorben waren. Das weckte in mir sofort die Sehnsucht nach der Stadt.“

Nach und nach erfahren wir, warum alle Jana und ihren Bruder im Dorf so bekannt sind. Alle wissen von den Ereignissen auf dem Kippo-Hof, vom grausigen Tod des Vaters. Dass sich die Geschwister gegen den gewalttätigen, trinkenden Vater in solcher Form wehrten, scheint unglaublich. Doch immer mehr Abgründe tun sich auf, immer mehr Risse zeigen die Geschichten, die die Erinnerung beschwört. Immer mehr Lügen werden aufgedeckt. Niemandem ist zu trauen, nicht einmal dem eigenen Liebhaber.

„Ich konnte mir niemanden aus meiner Familie verliebt vorstellen. Wir waren keine liebende Familie. Wir waren einfach nur Erbgutträger die Nachfahren in die Welt setzten und taten was getan werden musste. Oft auf die denkbar schlechteste Weise und mit erbärmlichem Ergebnis.“

Smirnoff tut das in grundlegend anderer Weise, wie sonst solche Familiengeschichten aufgebaut sind. Schon in ihrer Sprache wird deutlich, dass hier ein anderer Ton vorherrscht. Die direkte Rede erfolgt ohne sie durch Satzzeichen kenntlich zu machen. Kurze Sätze ohne Kommas. Knallhart, unverschnörkelt. Und dabei doch mit einem eigenen unterschwelligen Humor, der der Geschichte die allzu große Schwere nimmt. Die Übersetzerin hat hier sicher Großes geleistet, da das Original offenbar auch mit Dialekt-Begriffen der Gegend um Västerbotten durchzogen ist.

Eine verlorene Tochter taucht auf und eine neue Schwester, die aber schon tot ist. Viele Menschen sterben in diesem Buch, aufgrund des Alters, der Einsamkeit, an schweren Erkrankungen. Und trotzdem gelingt es der Autorin, ihre Protagonistin immer wieder den Blick nach vorne zu werfen zu lassen. Jana Kippo ist, wie man im Laufe des Romans merkt eine Überlebenskünstlerin, die sich mit immenser Kraft, die sie auch aus der eigenen Kreativität schöpft, durch die alten seelischen Verletzungen und die immer wieder neu auftauchenden Widrigkeiten kämpft. Sie packt an. Den Bruder schickt sie in den Entzug, für die Pflegebedürftigen wird sie bald unentbehrlich, den Respekt der Männer im Dorf holt sie sich durch die Teilnahme an der Jagd, für die sie allerdings ihre eigenen Regeln aufstellt und ihren Liebhaber, der großflächige Bilder mit Motiven aus ihrer Kindheit malt, bringt sie dazu, sich für eine Ausstellung zu öffnen.

„Mein Bruder“ ist ein durchaus erschütterndes, familienpsychologisch jedoch hochinteressantes Buch, welches in mir gleich Resonanz erzeugte, zudem spannend wie ein skandinavischer Krimi. Ich hoffe sehr, dass die beiden weiteren, in Schweden bereits erschienenen Bände auch noch ins Deutsche übertragen werden. Dunkles Leuchten!

Der Roman erschien im Hanser Verlag Berlin. Übersetzt hat ihn Ursel Allenstein. Eine Leseprobe gibt es hier. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Hinweis: Der Umstand, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat keinerlei Auswirkung auf meine Wahrnehmung und Rezension des Buches.

Kaśka Bryla: Roter Affe Residenz Verlag

Bereits das Cover dieses Buches lockte mich. Schwarz/weiß, Kohle? Tusche? Graphit? eine herausgearbeitete Landschaft? Da ich selbst viel mit diesen Materialien und in schwarz/weiß arbeite, interessierte mich die Künstlerin. Das Buch passte dann auch ausgezeichnet zu einer meiner Graphitfrottagen und wurde darauf abgelichtet.

Der Debütroman von Kaśka Bryla ist allerdings alles andere als schwarz-weiß. Obwohl es um Gut und Böse geht, über das auch heftig und klug diskutiert wird. Die Figuren rund um die Heldin Mania sind allesamt bunt schillernd und auf der Höhe der Zeit und gleichzeitig auch wieder ganz normal menschlich. Da ist Mania selbst, die Psychologie studierte, in Indien lange in Ashrams meditierte, und als Gefängnispsychologin mit Mördern und Vergewaltigern in Berlin Moabit arbeitet. Da ist die Hackerin Ruth, die in Wien lebt, deren Großeltern als Juden Polen verlassen (mussten) und die Mania sehr vermisst. Da ist Zahit, aus Syrien geflüchtet und von Mania 2015 über diverse Grenzen nach Österreich gerettet, der noch keine Aufenthaltsgenehmigung hat, dafür aber mit Drogen dealt und bei Frauen gut ankommt. Da ist Tomek, Kindheitsfreund von Mania, der in Wien lebt, Mania vermisst, aber nun mit der geheimnisvollen düsteren Marina lebt. Der allerdings plötzlich verschwunden ist. Und nicht zu vergessen, die kluge Labradorhündin Sue, die womöglich sogar die eigentliche Heldin des Romans ist.

Mit Tomeks Verschwinden beginnt auch die Reise Manias auf den Spuren der Vergangenheit. Es beginnt mit dem Aufbruch von Berlin nach Wien, wird aber sofort durch Rückblenden gebrochen. So erleben wir prägende Szenen aus der Kindheit Manias und Tomeks, deren beider Eltern aus Polen nach Österreich emigriert sind. Mania schon damals die stärkere der beiden, Tomek oft in sich gekehrt. Ein Erlebnis im Alter von 10 Jahren, aufgrund dessen beide Kinder in psychologische Behandlung gehen müssen, schmiedet beide zusammen. Was es damit auf sich hat, erfährt die Leserin im Verlauf des Romans. Bryla schafft es extrem gut, die Spannung steigen zu lassen und zwar auf mehreren Ebenen.

Aufgrund von Aufzeichnungen, die Mania in Tomeks Wohnung findet, begeben sich Mania, Ruth, Zahit und Sue in Richtung Warschau, woher das letzte Lebenszeichen von Tomek kommt. Auf der Reise im Auto kommt es zu Meinungsverschiedenheiten, zu philosophischen Diskussionen, zu Offenbarungen und zu Unvereinbarkeiten. So klärt sich zumindest Ruths und Manias Verhältnis zueinander, welches dadurch wohl nie wieder so eng und vertraut sein wird, wie es während ihrer Liebesbeziehung war. Während Zahit eher eine Randfigur bleibt, mausert sich Hündin Sue zur echten Heldin, als es auf der Fahrt zum fast erreichten Ziel zu einem Unfall kommt. Sie ist diejenige, die schließlich Tomek durch Geruchsverfolgung aufspürt und ja, letztlich rettet. Sehr einfallsreich, die beiden Kapitel in der direkt aus der Perspektive von Sue erzählt wird.

Was meiner Meinung nach sehr diffus bleibt, ist die Beziehung von Marina und Tomek, obwohl ich darüber sehr viel in den tagebuchartigen Aufzeichnungen Tomeks lesen kann. Psychologisch lässt sich allerdings vieles im Roman deuten. Offenbar zieht Marina Tomek mit all ihren „Schatten“ so in ihren Bann, dass Tomek selbst zum Schattenträger wird. Oder hat er diese ohnehin aufgrund seiner Vergangenheit in sich?

„Heute denke ich, dass ich ihr und dem Schatten bereits am Tag unserer ersten Begegnung verfallen war. Dass sie mich damals schon überzeugt hatte. […] Der Unterschied zwischen Marina und mir bestand nur darin, dass sie die Wahrheit schon ihr ganzes Leben kannte. Die Wahrheit war der Schatten, und ich hatte ihn weit fortgesperrt.“

Der Selbstmord der Mutter Kaja spielt dabei sicher eine Rolle, aber eben auch jenes Ereignis als 10-jähriger. Dieses wiederum treibt Mania so sehr um, dass sie ihr ganzes Leben bisher darauf ausgerichtet hatte, eine vermeintliche Schuld zu tilgen. Dass sie dabei zwar erfolgreich vorgeht und letztlich Rache ausübt, macht sie selbst wiederum schuldig. Findet jedenfalls Ruth … Ich als Leserin irgendwie auch.

„Letztens habe ich gelesen, dass sich unser Gehirn in der frühesten Kindheit nicht über die Wahrnehmung von Objekten programmiert, sondern über die Wahrnehmung von Diskrepanzen. […] Dieser Theorie nach kann unser Gehirn nur etwas wahrnehmen, das unterschieden ist von etwas anderem.“

Geht also doch immer um Schwarz und Weiß, um Schuld und Unschuld, um Gut und Böse? Das eine gibt es nicht ohne das andere, wie es auch Tomek in seinen Aufzeichnungen festhält. Wenn ich jetzt nach der Lektüre ent-spannt auf die Geschichte zurückblicke, bemerke ich erst, wie vielschichtig das Ganze angelegt ist, wieviel Tiefe und doppelte Böden sich darin befinden. Wie viel man über dieses Buch sagen könnte, wie gut man darüber diskutieren könnte. So wünsche ich diesem Buch viele Leser*innen, auf das Diskussionen entbrennen. Ein Debüt, das mir auch sprachlich höchst gelungen erscheint und das trotz seiner spannenden Handlung und aufgrund seiner perfekten Konstruktion viel viel mehr als ein Krimi ist.

„Roter Affe“ erschien im Residenz Verlag. Eine Leseprobe gibt es hier. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Hinweis: Der Umstand, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat keinerlei Auswirkung auf meine Wahrnehmung und Rezension des Buches.

Ulrike Almut Sandig: Monster wie wir Schöffling Verlag

20200727_1656405247368607071756894.jpg

„Monster wie wir“ ist der Debütroman der 1979 in Großenhain/Sachsen geborenen Ulrike Almut Sandig. Doch es gibt von ihr bereits Erzählungen und wunderbare Gedichtbände. Sandig ist bei weitem keine Debütantin, sie weiß mit Sprache umzugehen. Sie vertont viele ihrer Gedichte und ihre Lesungen sind sehr lebendig.

In ihrem Roman nun ist alles ganz anderes. Anders als die Gedichte aus „ich bin ein Feld voller Raps verstecke die Rehe und leuchte wie dreizehn Ölgemälde übereinandergelegt“. Auch anders als die Erzählungen aus „Buch gegen das Verschwinden“. Hier ist der Text zeitweise auch verrätselt, wie in manchen Gedichten, aber aus anderen Gründen. Hier gibt es zwei Familien, zwei Kinder stehen im Mittelpunkt. Schauplatz ist eine ländliche Gegend mit Braunkohleabbau. Hier wird eine ganz normale Familiengeschichte erzählt. Sie spielt in Ostdeutschland, teils als es noch DDR war, teils nach der Wende. Die Kinder heißen Ruth und Viktor. Die zwei Hauptteile des Romans sind nach ihnen benannt. Und es gibt Geheimnisse …

Erzählt wird aus der Sicht von Ruth, die kurz vor einem Konzert in Gedanken mit einen Mann namens Voitto spricht, der im Schlusskapitel wieder auftaucht.

Ruth begleiten wir von der Kindergartenzeit bis etwa ins Teenageralter. Ruth und ihr Bruder Fly spielen Instrumente: Cello und Geige. Der Vater ist Pfarrer, die Mutter Apothekenhelferin. Doch scheint die Ehe der beiden immer mehr in Schieflage zu geraten. Ruth hat auch Sorgen, sie hat aber auch einen guten Freund, nämlich Viktor, dessen Mutter aus der Ukraine kommt. Viktor erlebt in seiner Familie sexuellen Missbrauch durch direkte Familienmitglieder. So, wie es am häufigsten der Fall ist. Bei Viktor wird es uns direkt von der Erzählerin mitgeteilt. Bei Ruth gibt es Andeutungen, bleiben Fragen offen. Ruth wird mögliche Traumata mit der Geige wegspielen. Viktor will sie mit Springerstiefeln, Bomberjacke, großem Bizeps und Baseballschläger von sich fernhalten. Für beide ist Nähe schwierig. Körperliche wie emotionale.

„Bald las ich Noten verschiedener Schlüssel, als läse ich Geschichten. Ich spannte die Melodien in meinem Kopf auf und hangelte mich an ihnen entlang, entschlossen, weder die eigenen Fingerkuppen noch den Rest meines Körpers zu spüren.“

Im zweiten Teil geht es ausschließlich um Viktor. Ein wie ein Neonazi gekleideter junger Mann wird Au-Pair bei einer wohlhabenden Familie mit zwei Kindern in Südfrankreich. Trotz der anfänglichen Zweifel der Eltern lebt sich Viktor in der Familie ein. Er kocht, putzt, bügelt, begleitet die Kinder auf dem Schulweg. Seine Sprachkenntnisse verbessern sich. Die Kinder beginnen, ihn anzuerkennen. So weit, so gut.

Dass dann aber – Vorsicht Spoiler – auch noch in der französischen Familie der Sohn vom Vater sexuell missbraucht wird, ist mir eigentlich zu viel. Wahrscheinlich ist die Geschichte so angelegt, damit Viktor diesmal einschreiten kann und nicht mehr hilfloses Kind ist. Das ist mir zu konstruiert. Hier fehlen mir die in den Gedichten verwendeten experimentellen und sprachbildnerischen Ideen. Und: Ist es in unserer Welt wirklich so? Erleben das wirklich so viele Kinder? Im Kreis der Familie, unabhängig vom Milieu? Ist das so verbreitet? Welch eine Horrorvorstellung! Welch ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft! Und wie wahr dann der Titel des Buches wäre! Ich möchte das nicht glauben.

Auch im letzten Kapitel, in dem man ein klein wenig von der Beziehung Ruths zu Voitto erfährt, geht es, wenn ich es richtig deute um Gewalt. Gewalt in einer Beziehung. Doch das braucht es wirklich nicht mehr, das Thema ist ausgereizt, der Bogen für mich längst überspannt.

Dennoch ist der Roman empfehlenswert, wenngleich mich die Gedichte und auch die Erzählungen von Sandig mehr ansprechen. Schon der Sprache wegen, aber auch wegen der vielen Auslassungen, die einen dazu bringen Lücken selbst zu füllen. Trotz des Themas, gerade wegen der mitunter feinen zarten Bilder von der Traurigkeit, der Hoffnung, die aus diesen Übergriffen, aus dieser Vernachlässigung der Menschlichkeit hervorgeht, ist dieses Buch so packend.

Das Buch erschien im Schöffling Verlag.
Weitere Besprechungen gibt es auf den Blogs letteratura und leseschatz .

Zudem gibt es zwischen den durchweg positiven Stimmen im Feuilleton auch auf Deutschlandfunk Kultur die kritische von Sigrid Löffler, die sozusagen mit mir, einer Bloggerin im Internet(!), übereinstimmt, was die Überreizung des Themas Gewalt angeht.

Meena Kandasamy: Schläge CultureBooks

20200321_1732394680736558042996535.jpg

Meena Kandasamys zweiter ins Deutsche übersetzte Roman ist nach „Reis & Asche“ wieder eine bemerkenswerte Lektüre. Die 1984 in Chennai, Indien geborene, in London lebende Autorin schreibt Lyrik und Prosa und ist feministische und politische Aktivistin. Außerdem ist sie promovierte Linguistin und so lebt ihr Schreiben von der Auseinandersetzung mit Sprache. Es ist ein starke kluge Stimme und ich wünsche dieser Autorin sehr viele Leser*innen.

Die namenlose Ich-Erzählerin hat sich aus ihrem Elternhaus befreit, um studieren zu können, was in Indien als Frau nicht unbedingt leicht ist. Sie studiert Literatur und Sprache und fühlt sich wohl mit der neuen unabhängigen Situation. Sie ist belesen und klug. Als sie einem etwa doppelt so alten bekannten Politiker begegnet, verliebt sie sich. Beide beginnen eine Liebesbeziehung, die jedoch immer heimlich bleiben muss. Die Karriere des Mannes steht im Vordergrund. Eine Heirat, um gleichwertig an seiner Seite stehen zu können, ist jedoch von ihm nie beabsichtigt. Es kommt zur Trennung und sie zieht nach Abschluß des Studiums wieder zuhause ein.

Viel zu überstürzt begibt sie sich dann in eine Ehe mit einem Universitätsdozenten. Sie glaubt, dass dieser offensichtlich gebildete Mann mit ihr auf einer Augenhöhe steht. Hier scheint sie gleichberechtigt zu sein. Doch es kommt ganz anders.

„Dass ich mich den Wünschen meines Mannes füge, lässt mich wie eine Frau erscheinen, die aufgegeben hat. Aber ich weiß, das es mir dieser Aufzug möglich macht, die Rolle der guten Hausfrau zu spielen. Nichts Lautes, nichts Auffälliges, nichts Schönes. Ich soll aussehen wie eine Frau, die niemand ansehen möchte, oder genauer, die niemand überhaupt sieht.

Sie lebt nun wie eine Gefangene, versucht zu schreiben, denn sie ist Autorin. Bekommt immer mal wieder Aufträge von Zeitschriften. Doch in erster Linie ist sie nun Hausfrau, die dem Ehemann das Leben leicht macht, abends mit dem Essen auf ihn wartet. Zwar darf sie mit ihm über den kommunistischen Klassenkampf in Indien diskutieren, über das marxistische Manifest, über Maoismus, doch das letzte Wort, wird sie nie bekommen. Der Mann hat recht. Wie sie nach und nach jede Selbstbestimmung verliert, wie sie nur noch begrenzten Internetzugang erhält, wie ihr Ehemann ihre Mails beantwortet, später alle löscht, wie er ihr Telefon einbehält und beim kleinsten Anlass eifersüchtig wird, das ist einfach nur ein Albtraum. So schreibt sie etwa Briefe an imaginäre Liebhaber, die sie wieder komplett löscht, bevor der Mann nach Hause kommt. Alles, was sie sagt oder tut, kann eine Falle sein.

„Als ich in die Realität zurückschalte, macht sich ein Teil von mir über die Möglichkeit lustig, dass er tatsächlich so weit gehen könnte, mich umzubringen. Andererseits hätte ich noch vor vier Monaten über die Vorstellung gelacht,von einem Mann geschlagen oder von meinem eigenen Mann vergewaltigt zu werden.“

Von Prügel über Vergewaltigung bis zur Androhung sie umzubringen. Im öffentlichen Raum setzt sich dieser Mann in Szene, als wäre er ein liebender Ehemann. Die Telefonate, die die Heldin mit ihren Eltern führt, zeugen von unfassbar veralteten traditionellem Rollenverhalten. Doch nach dem zweiten Mordversuch verlässt sie ihn und schafft es sogar ihn anzuzeigen. Dann beginnt der lange Weg der Heilung, die Entdeckung einer neu gewonnenen Unabhängigkeit.

Wie Kandasamy das erzählt, wie sie zurückblickt und immer wieder nur Ausnutzung und Missbrauch sieht, den ihre Protagonistin durch Männer erlebt hat, ist beeindruckend. Sie schildert all dies nicht im Opferton sondern mit klarer direkter Stimme. Ihr Buch kritisiert die Zustände, auch besonders die von „dunklen“ Frauen. Dies ist kein Liebesroman, kein Bollywood-Film, dies ist nackte Realität. Mir wird es immer unverständlich bleiben, wie an sich gebildete Männer im 21. Jahrhundert noch immer glauben, sie wären die Krone der Schöpfung und hätten das Recht ihre Frauen zu verprügeln, zu vergewaltigen, klein zu halten. Wie stark diese überholten traditionellen Rollen immer noch mancherorts das Leben von Frauen bestimmen, ist unfassbar und inakzeptabel. Ein wichtiges Buch!

„Schläge“ von Meena Kandasamy erschien im CultureBooks Verlag. Übersetzt aus dem Englischen hat es Karen Gerwig. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Hinweis: Der Umstand, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat keinerlei Auswirkung auf meine Wahrnehmung und Rezension des Buches.

Akwaeke Emezi: Süsswasser Eichborn Verlag

20181013_180709

„Aber ich bin nicht gänzlich gegen den Wahnsinn, nicht, wenn er mit dieser Form der Klarheit einhergeht. Die Welt in meinem Kopf war bisher viel realer als diejenige außerhalb – vielleicht ist das die exakte Definition von Wahnsinn, wenn ich darüber nachdenke.“

Über das Thema Traumatisierung und Missbrauch in der Kindheit ist ja schon oft geschrieben worden, aber noch nie auf diese Art und Weise. Noch nie aus solcher Perspektive, noch nie in einer solch poetisch-feinen Sprache. Wenn die verschiedenen inneren Anteile einer Person geisterhaft eine Geschichte erzählen, ist das ungewöhnlich. Hier bleibt nichts eindimensional. Die nigerianisch-tamilische Autorin Akwaeke Emezi nennt das in ihrem Roman „die andere Seite“, was ich viel stimmiger finde, als von Schizophrenie oder Persönlichkeitsstörung zu sprechen. Die Erlebnisse aus der Kindheit werden abgespalten und verdrängt. Doch jeder Anteil erhebt in diesem Roman seine Stimme. Wenn der Schutzmechanismus um zu überleben, die Verdrängung, nicht mehr funktioniert, zeigt sich die psychische Krankheit. Nicht immer ist das nur pathologisch zu sehen, sondern weist auf eine Verbindung mit etwas Höherem hin. Darauf läuft Emezis Geschichte hinaus, die auch eine Art der spirituellen Entwicklung aufzeigt. Deshalb freue ich mich riesig über diesen Roman. Die Autorin schreibt mit einer Selbstverständlichkeit über dieses So-Sein, das es für mich nichts mehr Schreckhaftes hat. Erst kürzlich ließ George Saunders in „Lincoln im Bardo“ die Geister der Toten sprechen. Doch konnte er mich rein gar nicht damit überzeugen. Das sieht hier bei Emezi ganz anders aus: Sie kann mich sprachlich begeistern, sie schreibt in einem besonders ausdrucksstarken, sehr eigenen Stil.

Emezi erzählt davon, das es nicht leicht ist mit solch einem Makel oder einer Gabe durchs Leben zu kommen. Ihre Heldin ist eben nicht „normal“, versucht den Schein nach außen hin aber unbedingt zu wahren. Ada kommt in diesem Roman selten selbst zu Wort. Häufig erzählen die Ogbanje, die Geister die in ihr, durch sie leben. In mehreren Schüben baut sich die Ver-rücktheit auf, bis die große Gegenspielerin des Göttlichen, Asughara im „Marmorzimmer“, in Adas Kopf auftaucht, und sich in deren Leben unangenehm und penetrant einmischt. Auslöser ist die Vergewaltigung durch einen Kommilitonen.

„Ogbanje sind Schwellenwesen – Geist und Mensch, gleichzeitig beides und keines von beidem. Ich bin hier und doch nicht hier, real und unwirklich, Energie, in Haut und Knochen gepresst. Ich bin meine anderen; wir sind eins, und wir sind viele.“

Wir begleiten Ada in kurzen Sequenzen durch ihre Kindheit, später durch ihre Studienzeit. Der Vater hat die Familie verlassen, die Mutter im Ausland gearbeitet, die Kinder zunächst allein in Nigeria zurückgelassen. Unter der Obhut des älteren Bruders, kommt es wiederholt zu Gewalt und Mißbrauch. Später schickte sie ihre Kinder zum Studium, Ada in die USA, an eine Provinzuniversität in Virginia. Mit Selbstverletzungen durch Ritzen und mit unzähligen Affären versucht Ada sich selbst zu spüren, später sogar mit einem Selbstmordversuch auf die „andere Seite“ zu gelangen.

„Und so bricht man ein Kind, wisst ihr. Schritt Nummer eins: Nimm ihm die Mutter weg.“

Als schließlich auch noch ein eher zarter, junger männlicher Geist namens Saint Vincent in ihr auftaucht, wandelt sich Ada in ein Richtung Männlichkeit driftendes Wesen, fühlt sich zu Frauen hingezogen und lässt sich sogar die Brüste verkleinern. Zu echter Nähe kommt es jedoch nie, vor zuviel Gefühl und Intimität scheut Ada zurück. Obwohl sie glaubt, zu lieben, bleibt jede Beziehung an der Oberfläche. Doch auch Yshwa, Jesus Christus, bleibt bei ihr, oft im Kampf um die Vorherrschaft über Adas Geist und Verstand.

Die Geschichte, über der immer die Frage schwebt „Wer bin ich wirklich?“, endet mit einer Art Erlösung, einer Befreiung. Ada darf sich selbst erkennen, auch wenn es ein langer Weg ist. Die Angst vor dem Leben, vor dem eigenen Inneren, weicht mehr und mehr, je weiter sie in ihre Herkunft eintaucht, ihre afrikanischen Wurzeln und die Stärke darin erkennt. Ein Leuchten!

Der Roman der 1987 geborenen Akwaeke Emezi erschien im Eichborn Verlag. Übersetzt wurde er aus dem Amerikanischen von Annabelle Assaf und Senthuran Varatharajah, der selbst tamilische Wurzeln hat und einen gleichfalls sehr empfehlenswerten Roman namens „Vor der Zunahme der Zeichen“ geschrieben hat. Eine Leseprobe zu Süsswasser gibt es hier. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Hinweis: Der Umstand, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat keinerlei Auswirkung auf meine Wahrnehmung und Rezension des Buches.

Eine weitere Besprechung gibt es auf dem Blog Sätze & Schätze.